
Trockenbau
Der Trockenbau ist eine Kunst für sich. Er beinhaltet raumbegrenzende und bauteilbekleidende Konstruktionen, wenn es um den Ausbau von Wand, Decke und Boden geht. Diese werden in trockener Bauweise montiert. Einzige Ausnahme: Bei der Bearbeitung der Oberflächen können feuchte Materialien verwendet werden – wie zum Beispiel Wasser beim Verspachteln. So gestaltet Zeljko Manovic unter anderem Raum-im-Raum-Systeme in modularer Bauweise, kümmert sich um Installationswände, Deckenbekleidungen, Dämmungen und Isolierungen, Bodensysteme und Einbauten.
Der moderne Innenausbau in Trockenbauweise, aus Amerika kommend, setzte sich erst relativ spät ab den 1960er Jahren in Deutschland durch. Mittlerweile gibt es jedoch so viele Systeminnovationen am Bau, die ein elementarer und wichtiger Bestandteil des Innenausbaus geworden sind und höchsten Ansprüchen mehr als genügen.
Dabei bietet Manovic eine äußerst kompetente Mischung aus traditionellem Handwerk und innovativen Bausystemen an. „Nur so kann man den heutigen Wünschen der Kunden auch gerecht werden und kompetente Lösungen anbieten – und vor allem umsetzen“, meint Zeljko Manovic. Er betont: „Darin liegt auch eine sehr reizvolle Herausforderung für mich, die ich bei jedem Auftrag und bei jedem Kunden immer wieder gerne annehme.“
Ihr zuverlässiger Partner für Trockenbau in und um München
Mit Zeljko Manovic haben wir einen sehr guten Handwerker für unser Zuhause gefunden. Er hat unser volles Vertrauen.
Manovic Bau ist seit Jahren ein zuverlässiger und kompetenter Partner bei unseren Bauprojekten. Wir sind sehr zufrieden mit der guten Zusammenarbeit.
